Hans Paul Kaufmann

Chemiker und Universitätslehrer

* 20. Oktober 1889 Frankfurt/M.

† 2. Oktober 1971 Münster

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/1952

vom 31. März 1952

Wirken

Hans Paul Kaufmann wurde am 20. Okt. 1889 in Frankfurt a.M. geboren. Nach abgeschlossenem Gymnasialbesuch studierte er Chemie an den Universitäten Jena, Heidelberg und Berlin, promovierte und habilitierte sich als Kriegsteilnehmer und Offizier im Jahre 1916 auf einem Fronturlaub an der Universität Jena als Privatdozent für Pharmazie. Seit dem Jahre 1919 lehrte er dort als nicht beamteter o. Professor, um dann im Jahre 1931 als oe. Professor an die Universität Münster berufen zu werden. Im Jahre 1943 ging er in gleicher Eigenschaft nach Berlin, wo er gleichzeitig im Reichsforschungsamt tätig war. Seit 1946 hat er als o. Professor für Pharmazie und chemische Technologie den Lehrstuhl seines Faches an der Universität Münster i.W. inne.

K. ist im besonderen mit Arbeiten auf dem Gebiete der Fettforschung und der Arzneimittelsynthese hervorgetreten. Im Jahre 1938 wurde er in Rom zum Vorsitzenden der Internationalen Kommission zum Studium der Fettstoffe gewählt.

Nach dem zweiten Kriege war seiner Initiative der Wiederaufbau der deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft zuzuschreiben, deren Tagungen er seit dem Jahre 1946 leitet. Auf der letzten, Anfang Okt. 1951, wies er Pressevertretern ...